Die Arbeit als Chefin ist ein wahrer Full-Time-Job, welcher viele Talente bündelt: Bankgeschäfte, Auftragsabwicklung, Personalfragen, Steuerberatertermine u.v.m. Darüber hinaus kümmert sie sich um Ihr Team, die Auszubildenden, das Nachwuchs- und …
Der Holzbau gewinnt wieder an Bedeutung, eine nachhaltige Alternative.Für eine hohe Dauerhaftigkeit bedarf es einer detaillierten Planung sowie einer gewissenhaften Ausführung und Bauüberwachung. Die anerkannten Regeln der Technik entwickeln sich …
Was muss ich als Handwerksbetrieb nach den Gesetzesänderungen und Neuregelungen im Bereich des Energie- und Klimaschutz wissen? Was ändert sich 2023 im Energiebereich? BEG/GEG/KfW, PV-Pflicht bei Dachsanierung und EWärmeG?
Sie sind Energieberater/in, haben bereits energetische Bewertungen von Gebäuden durchgeführt und wollen lernen, wie Sie die für die Förderung notwendigen Leistungen der Energetischen Fachplanung und Baubegleitung fundiert erbringen können.
Das Seminar dient der Qualifizierung von Ausführenden und Aufsichtsführenden bei Baumaßnahmen im Bereich von Versorgungsanlagen zur Vermeidung von Unfällen und Schäden.Die Teilnehmer erhalten eine registrierte Teilnahmebescheinigung und Checkkarte. Die Bescheinigung …
In diesem Seminar lernen Sie von erfahrener Seite, wie Sie mit diesem Werkzeug Kunden zufrieden stellen, aber auch auskömmlich arbeiten. Es werden für konkrete Projekte softwaregestützt Gebäude nach DIN V …
Viele Betriebe hängen aktuell „Zettel & Stift“ an den Nagel und beginnen mittels App Zeiten und Dokumentationen auf Baustellen zu erfassen. Um Ihnen den Mehrwert zu zeigen, der durch den …
Sie können die Kriterien für einen Schimmelbefall beurteilen, das Ausmaß eines Schimmelpilzschadens einschätzen und sanieren. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Die DGUV fordert verpflichtend die Unterweisung zum Führen von Baumaschinen. Mit diesem Seminar werden die notwendigen Kenntnisse für die Unterweisung vermittelt, die zum sicheren Führen von Baumaschinen erforderlich sind. Sie …
Wie kann ich als Handwerksbetrieb öffentliche Aufträge erhalten und worauf muss ich bei der Durchführung achten?Nachdem private Investoren geplante Bauvorhaben nicht umsetzen und teilweise sogar begonnene Bauvorhaben stoppen, werden Aufträge …
Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an asbesthaltigen Produkten dürfen nur von Fachbetrieben durchgeführt werden, die Sachkundige gemäß TRGS 519 beschäftigen. Der Lehrgang vermittelt die Kenntnisse für Arbeiten an Asbestzementprodukten und Arbeiten …
Viele Betriebe hängen aktuell „Zettel & Stift“ an den Nagel und beginnen mittels App Zeiten und Dokumentationen auf Baustellen zu erfassen. Um Ihnen den Mehrwert zu zeigen, der durch den …
Die Unfallverhütungsvorschrift Flurförderzeuge (DGUV Vorschrift 68) fordert die Schulung für Fahrer von Flurförderzeugen. Ein Nachweis der bestanden Prüfung in Theorie und Praxis ist erforderlich. Ihre Mitarbeiter werden in diesem Lehrgang …
Baulicher Brandschutz bei Gebäuden mit TrockenbaukonstruktionenDie wesentliche Aufgabe eines Gebäudes besteht darin, den Menschen zu schützen. Das gilt nicht nur für Einflüsse wie Kälte, Wind und Witterung, sondern auch im …
Den/die beste(n)n Kandidaten(in) für eine Position auszuwählen wird zunehmend komplexer, Profile und Anforderungen immer präziser, qualifizierte Fachkräfte machen sich rar. Falsche Personalentscheidungen kosten die Unternehmen viel Ärger, Zeit und Geld. …
Jeder Eingriff in den Straßenraum oder den Bereich des Gehweges durch Bautätigkeiten erfordert eine verkehrsbehördliche Anordnung. Der Verantwortliche muss namentlich in der verkehrsrechtlichen Anordnung genannt sein.Der Teilnehmer erhält als Verantwortlicher …
Sachverständige im Bauwesen bedürfen einer ausgewiesenen Unabhängigkeit und Fachkompetenz. Damit können seriöse und qualifizierte Leistungen wie die Gutachtenerstellung für Gerichte und Behörden, Industrie und private Immobilienbesitzer nachhaltig erbracht werden. Hierzu …
Wer sich für das Amt des öffentlichen bestellten und vereidigten Sachverständigen des Stuckateur- und Trockenbauhandwerk interessiert, dem bieten wir mit unserem 'LEHRGANG-SACHVERSTÄNDIGER für das Stuckateur- und Trockenbauhandwerk' eine umfassende Schulung …
Wer sich für das Amt des öffentlichen bestellten und vereidigten Sachverständigen des Zimmererhandwerks interessiert, dem bieten wir mit unserem Lehrgang „Sachverständiger im Zimmererhandwerk“ eine umfassende Schulung und Ausbildung an.
Sie erhalten umfassende Informationen zum Thema Grundlagen des Sachverständigen, sowie zum Thema Grundlagen des Baurechts.Dieses Seminar ist Bestandteil der Sachverständigen-Lehrgänge.
Mikrozement ist ein innovatives Material, das in der Baubranche immer mehr an Bedeutung gewinnt. Mit seiner Vielseitigkeit und Ästhetik ist es sowohl für Innen- als auch Außenbereiche geeignet und eröffnet …
Immer mehr Betriebe überlegen, ihre Arbeitszeitmodelle flexibler und moderner zu gestalten. Ein oft diskutiertes Konzept in diesem Zusammenhang ist die Vier-Tage-Woche. Befürworter sehen klare Vorteile: Eine höhere Produktivität, mehr Umsatz, …
Immer mehr Betriebe überlegen, ihre Arbeitszeitmodelle flexibler und moderner zu gestalten. Ein oft diskutiertes Konzept in diesem Zusammenhang ist die Vier-Tage-Woche. Befürworter sehen klare Vorteile: Eine höhere Produktivität, mehr Umsatz, …
Der Lehrgang umfasst insgesamt 9 Tage und dient zur Vorbereitung für die Sachverständigentätigkeit im Sachgebiet „Bewertung von Grundstücken und Immobilien“ und beinhaltet eine schriftliche Prüfung (Teil A) und eine mündliche …
Jeder Eingriff in den Straßenraum oder den Bereich des Gehweges durch Bautätigkeiten erfordert eine verkehrsbehördliche Anordnung. Der Verantwortliche muss namentlich in der verkehrsrechtlichen Anordnung genannt sein.Der Teilnehmer erhält als Verantwortlicher …
Der Nachweis der Gebäudeaussteifung sind wesentlicher und unverzichtbarer Bestandteil einer statischen Berechnung. Dennoch wird dieses Thema von Ingenieuren oftmals „stiefmütterlich“ behandelt und nicht selten der Erfahrung des ausführenden Zimmerers überlassen. …
Ein WDVS-System aus GUTEX Holzfaser ist zukunftweisender Klimaschutz. Es ist ein echter Ersatz für erdölbasierte Dämmstoffe, sorgt für ein angenehmes Klima in Innenräumen und schafft daher ein „Wohngesundes Raumklima“. Es …
Sie erhalten umfassende Informationen zum Thema Bauphysik - Wärme-, Feuchteschutz, Taupunkt, Wasserdampfdiffusion, Schadensbildern und Schadensursachen.Wesentliche Grundlagen und deren Zusammenhänge werden in verständlicher Form praxisbezogen erörtert.Dieses Seminar ist Bestandteil der Sachverständigen-Lehrgänge.
Mitarbeiter, die bereits praktische Erfahrungen im Umgang mit Kranen gesammelt haben, werden im Umgang mit untendrehenden Kranen geschult. Verantwortlich für Auswahl und Unterweisung der Kranführer ist der Unternehmer, der den …
Sie erhalten umfassende Informationen zum Thema bauchemische Grundlagen und chemische und physikalische Ursachen von Bauschäden.Dieses Seminar ist Bestandteil des Lehrgangs: Sachverständiger für Schäden an Bauwerken und Bauteilen
Sie werden automatisch weitergeleitet …